MPU Vorbereitung und MPU Beratung Gelsenkirchen
Eine Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU) sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Um diese erfolgreich zu durchlaufen, sollten Sie sich daher im Vorfeld eingehend professionell beraten lassen. Hierbei wollen wir Ihnen helfen.
MPU Beratung und Vorbereitung in Gelsenkirchen
Hegt die Führerscheinbehörde in Gelsenkirchen an Ihrer Eignung, ein Kraftfahrzeug gut zu führen, veranlasst sie in der Regel eine MPU. Hierbei sollen Sie die behördlichen Zweifel erfolgreich ausräumen.
Es müssen dabei jedoch einige Dinge beachtet werden. Denn nicht wenige Teilnehmer erhalten ihren Führerschein nicht zurück, da sie nicht über die nötigen Informationen verfügten und sich nicht hinreichend gut vorbereitet haben. Eine gute Beratung im Vorfeld sowie eine umfassende Vorbereitung sind daher das A und O für eine erfolgreiche Bewertung. Hierbei wollen wir Sie unterstützen.
In einem ersten und unverbindlichen Gespräch können Sie die dringlichsten Fragen klären und wertvolle Tipps von uns erhalten. Unsere Gespräche werden von einem erfahrenen Verkehrspsychologen durchgeführt und werden jeweils einzeln realisiert. In Zusammenarbeit mit Ihnen werden die diagnostischen Punkte sowie die theoretischen Gründe erarbeitet und analysiert. Natürlich setzen wir uns auch mit Ihrem Fehlverhalten auseinander und arbeiten an effektiven Gegenstrategien für die Zukunft. Ein wichtiger Teil unserer Vorbereitung ist darüber hinaus das ständige Trainieren des Begutachtungsgesprächs. Hierbei werden unsere Experten dieses so wichtige Gespräch unter Prüfungsbedingungen wiederholt mit Ihnen trainieren. Dies wird Ihnen bei der eigentlichen Begutachtung Souveränität und Sicherheit verleihen.
Mit uns habe Sie gute Chancen Ihr MPU Prüfung in Bochum zu bestehen- setzen Sie sich einfach kostenlos und unverbindlich mit uns in Verbindung! ☎ 0800-5-283-283 ☎
Unser Team - Über uns - Seit 2010
Die MPU Vorbereitung Verkühlen, mit Sitz in Iserlohn, besteht seit 14 Jahren und ist bundesweit etabliert. Unser Erfolg basiert auf individueller, verkehrspsychologischer Beratung unserer Klienten in unseren Einrichtungen oder remote.
Bedarfsweise bieten wir auch Gruppensitzungen und Vorbereitungsseminare an.
Unsere Klienten erfahren in unserer MPU-Beratung Reflektion, Struktur und Hilfe zur Selbsthilfe. Wir orientieren uns bei unserer Arbeit an den sich stetig weiterentwickelnden wissenschaftlichen Erkenntnissen und den modernen Standards der amtlich anerkannten Begutachtungsstellen in der Medizinisch-Psychologischen Fahreignungsdiagnostik.
Unser Erfolgsmaßstab ist eine hohe Bestehensquote, die unseren Leitlinien entsprechend auch dem Gemeinwohl nachhaltig verpflichtet ist.
Unsere Weiterbildung wird durch ständige Qualifizierung unseres Personals gesichert.

- abgeschlossenes Masterstudium mit Schwerpunkt klinische Psychologie
- abgeschlossenes Masterstudium mit Schwerpunkt Arbeits- & Organisationspsychologie
- Bachelor of Science in Psychologie
- stetiger fachlicher Austausch mit Kollegen
- stetige Weiterbildung
- Vorbereitung auch in Englisch möglich

- ehemalige MPU Gutachterin
- im Masterstudium Rechtspsychologie
- stetiger fachlicher Austausch mit Kollegen
- stetige Weiterbildung
- abgeschlossenes Masterstudium Beratungspsychologie
- Bachelor of Science in Psychologie
- stetiger fachlicher Austausch mit Kollegen
- stetige Weiterbildung
- Vorbereitung auch in Albanisch möglich

- Bachelor of Science in Psychologie
- Im Studium M.Sc. Arbeits- und Organisationspsychologie
- stetiger fachlicher Austausch mit Kollegen
- stetige Weiterbildung
Der MPU Test
1. Fragebogen
Im Fragenbogen machen Sie Angaben zu Ihren gesundheitlichen Einschränkungen. Diese werden dann anschließend vom Psychologen und vom Arzt mit den Informationen verglichen, die im Gespräch gewonnen werden konnten und die der Arzt bei der Untersuchung ermittelt hat. Hier sollten Sie neben Ihrer MPU-Vorbereitung auch alle weiteren Maßnahmen erwähnen, die Sie hinsichtlich einer dauerhaften Verhaltensänderung unternommen haben. Das können unter anderem sein:
- Besuche von Suchtberatungsstellen
- Therapien und
- Selbsthilfegruppen.
2. Leistungstest
Fertigkeiten, die auch im Straßenverkehr relevant sind, werden bei diesem am PC durchgeführten Leistungstest geprüft. Das sind im Einzelnen:
- Schnelligkeit
- Genauigkeit
- Konzentration
- Durchhaltevermögen
3. Ärztliche Untersuchung
Der Arzt untersucht Sie auf Ihre Kraftfahrtauglichkeit hin. Dazu zählt auch die Vorlage der von Ihnen ggf. zu führenden Abstinenznachweise. Weitere Befunde vom Hausarzt können ebenfalls gefordert werden und Sie können auf folgende Substanzen hin getestet werden:
- Alkohol
- Drogen oder
- Medikamente.
Für ein positives MPU-Gutachten müssen Sie sich unbedingt an die für Sie maßgeblichen Abstinenzzeiträume halten. Überschreiten Ihre ETG-Werte die festgelegten Grenzen oder fehlen Ihnen stichhaltige Nachweise zu bestimmten Zeiten, können Sie kein positives Gutachten erhalten.
4. Gespräch mit dem Gutachter
Das Gespräch mit dem Gutachter dauert etwa eine Stunde. Er wird versuchen, sich ein persönliches Bild von Ihnen und Ihrer Motivation zur Verhaltensänderung zu machen. Durch unsere MPU-Vorbereitung werden Sie auch diesen Teil der Untersuchung meistern und den Gutachter von sich überzeugen können.
Mit der Post erhalten Sie etwa zwei bis drei Wochen nach dem Gespräch die Ergebnisse der Begutachtung.
Warum zur MPU
Bei Zweifeln an Ihrer Fahreignung wird die Fahrerlaubnisbehörde in Gelsenkirchen eine MPU anordnen. Erst wenn Sie ein positives MPU-Gutachten in den Händen halten, können Sie Ihren Führerschein erneut beantragen. Grundsätzlich führen vier Problemfelder zur Anordnung einer MPU. Im Folgenden ist das die:
1. MPU aufgrund von Alkohol
Liegen bei Ihnen mehrere Auffälligkeiten ab 0,5 Promille vor oder eine ab 1,6 Promille, wird der Führerschein eingezogen und sie müssen Ihr Trinkverhalten im Rahmen eines bestimmten Zeitrahmens durch ETG-Analysen nachweisen.
2. MPU aufgrund von Punkten
Haben Sie einen Punktestand von 8 und mehr Punkten, müssen Sie ebenfalls eine MPU absolvieren. Hier liegt der Schwerpunkt dann auf der Erarbeitung von Vermeidungsstrategien für die Zukunft.
3. MPU aufgrund von Drogen
Müssen Sie aufgrund von Drogenkonsum zu MPU, müssen Sie Ihre Abstinenz durch Haaranalysen über einen längeren Zeitraum nachweisen. Die Länge des Abstinenzzeitraumes richtet sich nach dem Bundesland, in dem sich Ihr Hauptwohnsitz befindet.
4. MPU aufgrund von Straftaten
Auch nach Gewaltstraftaten kann eine MPU angeordnet werden. Meist wird der Führerschein schon während der Gerichtsverhandlung entzogen. Die Fahrerlaubnisbehörde zweifelt dann daran, dass der Täter die nötige Rücksichtnahme und die gegenseitige Vorsicht im Straßenverkehr walten lassen kann. Dies muss über ein positives MPU-Gutachten nachgewiesen werden.
Die Vorbereitung
Warum ist eine Vorbereitung sinnvoll?
In einer Studie aus dem Jahr 2012 konnte gezeigt werden, dass die Vorbereitung im Vorfeld einer MPU enorm wichtig ist. Die TU Darmstatt hat dabei ermittelt, dass die befragten Probanden deutlich schneller ein positives MPU-Gutachten erreichten, wenn Sie an einer Vorbereitung teilgenommen hatten. Ohne eine Vorbereitung fallen bis zu 70 % der Teilnehmer im ersten Versuch durch. Entsprechend länger dauert es, bis Sie wieder am Verkehr teilnehmen können. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit der Vorbereitung!
Vorbereitung mit fachkundiger Hilfe
Rufen Sie uns an und informieren Sie sich unter ☎ 0800-5-283-283 ☎
Wochend Kurse
In 2 Tagen erhalten Sie eine kompakte und umfangreiche Vorbereitung auf die MPU. Der Intensivkurs ist so konzipiert, dass er eine langwierige MPU-Vorbereitung bei einem erfahrenen Verkehrspsychologen ersetzt.
Urkunden
